Justizfachangestellter/Justizfachangestellte (Ausbildung)
Beruf im Überblick
JUSTIZFACHANGESTELLTER/JUSTIZFACHANGESTELLTE gültig bis 01.08.2025
Dieser Beruf wurde neu geordnet. Die neue Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2025 in Kraft.
Informationen zum neu geordneten Beruf Justizfachangestellter/Justizfachangestellte
Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit
Aufgabenorientiertes Einsetzen von Informations- und Kommunikationstechniken, Erteilen von Auskünften in den Fachgebieten Zivilprozess, Zwangsvollstreckung, Insolvenzen, Ehe- und Familiensachen, Strafprozeß, Grundbuch, Nachlass, Vormundschaft und Betreuung, Register, Aufnehmen von Anträgen, ...
Berufliche Tätigkeitsfelder
Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie Notariaten.
Bereich | Ausbildungsdauer |
---|---|
öD | 36 Monate |
Struktur der Ausbildung
Monoberuf
Rechtsgrundlagen
Verordnung über die Berufsausbildung zum Justizfachangestellten/zur Justizfachangestellten
vom 26.01.1998 (BGBl. I S. 195)