BP:
 

Justizfachangestellter/Justizfachangestellte (Ausbildung)

Beruf im Überblick

JUSTIZFACHANGESTELLTER/JUSTIZFACHANGESTELLTE gültig bis 01.08.2025

Dieser Beruf wurde neu geordnet. Die neue Ausbildungsordnung tritt am 01.08.2025 in Kraft.
Informationen zum neu geordneten Beruf Justizfachangestellter/Justizfachangestellte

Profil der beruflichen Handlungsfähigkeit

Aufgabenorientiertes Einsetzen von Informations- und Kommunikationstechniken, Erteilen von Auskünften in den Fachgebieten Zivilprozess, Zwangsvollstreckung, Insolvenzen, Ehe- und Familiensachen, Strafprozeß, Grundbuch, Nachlass, Vormundschaft und Betreuung, Register, Aufnehmen von Anträgen, ...

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Berufliche Tätigkeitsfelder

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie Notariaten.

vollständigen Text anzeigen langen Text ausblenden

Bereich Ausbildungsdauer
öD 36 Monate

Struktur der Ausbildung

Rechtsgrundlagen

Rahmenlehrplan

Zeugniserläuterungen

Anerkannte Ausbildungsberufe

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2024

weiterlesen
Ausbildungsvergütung

Gesamtübersicht über die tariflichen Ausbildungsvergütungen und weitere Informationen

weiterlesen
Übersicht Berufe

Welche Berufe gibt es?

weiterlesen
Kultusministerkonferenz (KMK)

Dokumentation der KMK über landesrechtlich geregelte Berufsabschlüsse an Berufsfachschulen

weiterlesen